Samenbälle anwenden und einpflanzen

In liebevoller Handarbeit haben wir in unserem Garten Blumensamen gesammelt und daraus Samenbälle hergestellt.

So wendest du sie an:

– es handelt sich um einen Mix aus diversen Sommerblumen, daher empfehlen wir dir, mit dem einpflanzen bis nach den Eisheiligen zu warten/ oder im Herbst zu setzen

– eiche die Samenbälle für etwa 10 Minuten in Wasser ein.

– suche einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Ob Sie direkt ins Beet oder im Kübel platziert werden, bleibt dir überlassen.

– drücke die Saatkugel ca. zur Hälfte in die lockere Erde.

– beachte bitte, dass der Standort nur in zugelassen Bereichen sein darf.

– halte die Samenbälle feucht, sodass sie nicht wieder aushärten.

in ca. 1 – 4 Wochen sollten die ersten Samen keimen.

 

anhand der Collage siehst du einige Blumen, die ausgewählt wurden für den Samenmix:

Kosmeen, Mohn, Skabiose, Rittersporn, Spornblume, Wasserdost, Wicken, Nachtkerze, Königskerze, Prachtkerze, wilde Möhre, Ringelblume, Studentenblume, Löwenmäulchen, Kornblume, Sterndolde, Malve, Hornveilchen, verschiedene Sonnenblumen, Sonnenbraut, Sonnenhut, Kokarde

 

(alle Samen wurden in 2025 gesammelt)

 

Über ein Foto deiner bunten Blumenpracht würden wir uns riesig freuen.

Viel Spaß!!

 

Warenkorb